Diodenlaser
vs. Alexandritlaser

Dauerhafte Haarentfernung ist ein Traum, den viele von uns hegen – gerade jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht. Methoden, diesem Traum ein gewaltiges Stück näher zu kommen, gibt es viele. Immer beliebter werden dabei Lasertechniken, unter anderem mit dem Diodenlaser und dem Alexandritlaser.
Mehr erfahren

Der hypergepulste Laser für eine perfekte Behandlung und höchste Präzision

Vergangenheit sind Haarentfernungssysteme, die mehr an Science Fiction, denn an eine präzise Laser-Technologie erinnern. Vorhang auf für den Alexandrit-Laser, den Millennium Falcon unter den Haarentfernungs-Lasern.

Der bahnbrechende Unterschied: Der Laser berührt zu keinem Zeitpunkt die Haut. Stattdessen ist der auf die Hautstelle projizierte Zielpunkt immer sichtbar und – noch besser – im Durchmesser variierbar.

Das Ergebnis: Höchste Behandlungspräzision, absolute Kontrolle und eine nie zuvor dagewesene Steuerung. Damit ist Alexandrit der Große der einzige Laser, den Sie in Zukunft an Ihre Haut und Ihre Haare lassen sollten.

Der Diodenlaser –
gezielt und punktuell gegen Haarwuchs

Dagegen muss der Diodenlaser leider das Feld räumen. Zwar ist auch mit ihm eine punktuelle Behandlung eines jeden einzelnen Haares möglich, und das bei einem sehr geringen Risiko von Hautverletzungen. Aber: An seinen großen Bruder wird er niemals herankommen.
Preisanfrage Diodenlaser

Die Vorteile des Alexandritlasers in der Zusammenfassung:

  • Absolut und garantiert schmerzfrei
  • Eine dauerhafte Haarentfernung, die völlig frei von Nebenwirkungen ist
  • Ein innovatives Kühlsystem, das die Behandlung besonders angenehm macht
  • Eine Betäubung der zu behandelnden Körperstelle ist somit ebenfalls nicht mehr nötig

Worauf warten Sie also noch?

Der Sommer kann kommen – dank des Turbos unter den Haarentfernungslasern, der Ihnen im Nu eine seidenglatte und weiche Haut verschafft, um die Sie alle beneiden werden – und zwar immer und überall!
Jetzt anfragen